Feuerfeste Betone, Mörtel und Massen
Unser Portfolio an feuerfesten Materialien
Wir produzieren dichte und isolierende feuerfeste Betone, Mörtel und Massen für Anwendungen von 600 °C bis 1700 °C.
Alle unsere Produkte basieren auf hochwertigen Rohstoffen wie Schamotte, Bauxit, Mullit, Andalusit und Korund. Monolithische feuerfeste Produkte sind einzigartige Mischungen, die ihre Eigenschaften unter Widerstand gegen hohe Temperaturen beibehalten. Sie werden dort eingesetzt, wo die Verwendung von geformten Produkten (feuerfeste Ziegel) unmöglich ist.
Wir bieten komplette monolithische Lösungen an, einschließlich dichtem und isolierendem Beton, angepasst an verschiedene Installationsmethoden wie Gießen, Spritzbeton und Stampfen. Wir schlagen Materialien vor, die auf Zement, Silika, Gel oder hybriden Bindesystemen basieren, je nach den Bedürfnissen des Kunden.

Unsere Produkte
Gießbarer feuerfester Beton

Gießbeton ist ein feuerfestes Material, das in Pulverform geliefert wird. Nach dem Mischen mit einem Verflüssiger, meistens Wasser, wird es in Formen oder Gussformen gegossen, um eine spezifische Form der feuerfesten Auskleidung zu erreichen. Verfügbar sind traditionelle Mischungen, vibrierte und selbstnivellierende Typen, die keine Vibration benötigen. Nach dem Trocknen und Aushärten erhalten solche Betone eine feste Struktur und gewinnen an Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einflüsse und hohe Temperaturen. Wir liefern diese Produkte in 25-kg-Papiersäcken oder Big Bags mit einem Fassungsvermögen von 500 oder 1000 kg.
Konventioneller feuerfester Beton mit einem hohen Zementanteil (15-30%) ist unter den Gießbetonen am einfachsten zu installieren (richtiges Mischen und Trocknen). Obwohl sie nicht die höchste Leistung unter extremen Bedingungen bieten, sind sie eine vielseitige und kostengünstige Wahl für viele Standardbetriebsbedingungen in feuerfesten Auskleidungen.
Mittelschwere feuerfeste Mörtel und gießbare Betone (MCC) erreichen die Bindung mit einem Zementanteil von 5 bis 15%. Sie schließen die Lücke zwischen konventionellen und gering feuerfesten gießbaren Betonen hinsichtlich Leistung und Verarbeitbarkeit. Fachleute schätzen die geeigneten Parameter, die bei niedrigen Temperaturen erreicht werden (sogar vor dem Anfahren) und die handhabbarere Konsistenz im Vergleich zu Alternativen mit niedrigem Zementanteil oder zementfreien Systemen.
Gießbare Betone mit niedrigem Zementanteil (LCC) benötigen einen minimalen Mörtelgehalt (von 3 bis 10%), um die Bindung zu erreichen. Als Ergebnis benötigen sie mehr Aufmerksamkeit bei der Installation als beispielsweise konventionelle Betone, aber eine gut gemachte Auskleidung zeichnet sich durch verbesserte Parameter aus, wie höhere Temperaturbeständigkeit, geringere Porosität, Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Abrieb sowie thermische Schockbeständigkeit.
Die BN SiC-Linie umfasst gießbare Betone mit niedrigem Zementanteil für spezielle Anwendungen in Bereichen, die besonders anfällig für thermische Schocks und korrosive Einflüsse sind.
Zementfreie feuerfeste Betone (NCC) enthalten kein Zement, und die Bindung wird durch Zusatzstoffe wie Silikate, Aluminate oder Phosphate erreicht. Sie sind für Anwendungen bei sehr hohen Temperaturen vorgesehen, bei denen traditionelle zementhaltige Betone sich zersetzen könnten. Auskleidungen aus zementfreien Betonen zeichnen sich unter anderem durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks und chemische Korrosion aus.
Spritzmassen

Spritzmasse ist ein Produkt, das in der Methode des pneumatischen Transports der feuerfesten Mischung durch einen Schlauch verwendet wird. Dieser Mischung wird ein Verflüssiger, meist Wasser, zugefügt. Anschließend wird die Mischung mit hoher Geschwindigkeit auf die Anwendungsfläche gespritzt. Unser Portfolio umfasst Materialien, die auf Bindesystemen basieren, die sowohl Zement als auch spezielle chemische Zusätze nutzen.
Die PCOGUN-Linie von Massen ist so konzipiert, dass sie leicht aufzutragen ist und gut an der bestehenden Auskleidung haftet. Die Produkte zeichnen sich durch speziell ausgewählte Körnung aus und enthalten Zusätze, die den Materialverlust beim Sprühen minimieren (reduzierter Rückprall).
Isolierender Gießbeton

Leichter Isolierbeton ist ein speziell entwickeltes monolithisches Produkt, das hervorragende Isoliereigenschaften mit der Integrität der feuerfesten Auskleidung kombiniert.
Dank seiner porösen Struktur hat er eine geringe Dichte, was sich in einer niedrigeren Wärmeleitfähigkeit niederschlägt, wodurch es schwieriger wird, dass Widerstand gegen Hitze eindringt. Als Ergebnis bietet er eine bessere Isolierung als dichter Beton.
Isolierende Betone in der ISOCAST-Linie sind in Versionen mit Dichten von 0.6 bis 1.4 g/cm³ erhältlich und sind für Betriebstemperaturen von 600 °C bis 1450 °C ausgelegt. Sie werden auf Basis von leichten Tonen und Schiefern hergestellt. Obwohl sie nicht so haltbar sind wie dichte Betone, bieten sie dennoch ausreichende mechanische Festigkeit für viele Anwendungen in isolierenden Schichten von feuerfesten Auskleidungen.
Isolierende Spritzmassen

Isolierende Spritzmasse ist ein Produkt, das in der Spritzmethode verwendet wird. Bei dieser Methode wird die feuerfeste Mischung pneumatisch durch einen Schlauch transportiert, und ein Verflüssiger, üblicherweise Wasser, wird hinzugefügt. Die Mischung wird dann mit hoher Geschwindigkeit auf die Anwendungsfläche aufgetragen.
Ähnlich wie die Gießversionen sind ISOGUN isolierende Spritzmassen in Dichten von 0,6 bis 1,4 g/cm³ erhältlich und für Temperaturen von 600 °C bis 1450 °C ausgelegt. Die Massen lassen sich leicht auftragen und enthalten Zusätze, die den Materialverlust beim Sprühen minimieren (verringerte Rückprallrate).
Feuerfeste Stampfmassen

Feuerfeste Stampfmassen sind einzigartige Mischungen von Materialien mit plastischen Eigenschaften. Sie werden in feuchter Form geliefert, entweder lose in Säcken oder als Blöcke.
Nach der Anwendung auf die entsprechende Oberfläche und dem Trocknen härtet die Masse aus. Nach einer geeigneten Wärmebehandlung wird sie beständig gegen hohe Temperaturen und mechanische Einflüsse.
Feuchte feuerfeste Massen auf Basis von Schamotte-Rohstoffen sind für kleinere Reparaturen von Schamottesteinmauerwerk vorgesehen. Sie werden lose in Säcken oder als Brocken zum Stampfen mit einem Hammer geliefert.
Feuchte feuerfeste Massen auf Basis von hochaluminischen Rohstoffen sind für kleinere Reparaturen von hochaluminischem Mauerwerk vorgesehen. Sie werden lose in Säcken oder als Brocken zum Stampfen mit einem Hammer geliefert.
Feuerfester Mörtel

Feuerfeste Mörtel sind hochwertige Mischungen aus Zuschlagstoffen und feuerfestem Ton, die zum Verbinden von feuerfesten Ziegeln in Auskleidungen entwickelt wurden. Ihre Anwendung ist entscheidend für die Haltbarkeit und Sicherheit keramischer Auskleidungen. Es ist wichtig, den passenden feuerfesten Mörtel zu verwenden, der mit den verwendeten feuerfesten Materialien kompatibel ist, da dies sicherstellt, dass das Mauerwerk minimale Bindungsausdehnung aufweist.
Ähnlich wie traditionelle Mörtel werden feuerfeste Mörtel im nassen Zustand aufgetragen und bilden nach dem Gebrauch und Trocknen dauerhafte und dichte Fugen. Es sind verschiedene Typen erhältlich, darunter Mörtel mit keramischer Bindung, die eine Wärmebehandlung bei einer Mindesttemperatur von 600 °C erfordern, bekannt als hitzebeständig, und solche mit chemischer Bindung, die beim Kontakt mit Luft aushärten, bekannt als lufttrocknend.
Die trockene feuerfeste Mörtellinie MORTALEX ist so konzipiert, dass sie für jede Art von Ziegel, die von PCO produziert wird, einen geeigneten Mörtel liefert. Eine solche Kombination gewährleistet einheitliche Eigenschaften in jeder Schicht der Auskleidung. Mörtel mit keramischer Bindung (hitzebeständig) müssen mit Wasser gemischt werden und gewinnen ihre Festigkeit erst, nachdem die Auskleidung auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wurde.
PCO bietet lufttrocknende Mörtel für jeden Betriebstemperaturbereich an. Diese Mörtel werden in trockener Form geliefert und durch Zugabe von Wasser und Anwendung aufgetragen. Im Gegensatz zu Mörteln mit keramischer Bindung ist es nicht notwendig, die Auskleidung zu erhitzen, um eine dauerhafte Verbindung zu erzielen, da die Bindung bei Raumtemperatur erfolgt.
MORTALEX feuerfeste Nassmastix sind gebrauchsfertige Klebstoffe zum Verbinden von feuerfesten Ziegeln und leichten Isolierprodukten (Kalziumsilikat- und halbdichte Platten). Ihr Vorteil besteht darin, dass die Verbindung sofort nach der Anwendung an Festigkeit gewinnt, ohne dass ein Aufheizen erforderlich ist.
Trockene Isoliermörtel MORTISOL sind die richtige Wahl zum Verbinden von feuerfesten Ziegeln. Die Verwendung eines speziellen Mörtels gewährleistet einheitliche Eigenschaften in der gesamten Isolierschicht – das Temperaturflussprofil zwischen dem Ziegel und dem Mörtel ist ähnlich.
Warum Sie unsere Feuerfestmaterialien wählen sollten
Stabile Produktqualität
Wir gewährleisten die stabile Qualität unserer Produkte durch einen mehrstufigen Qualitätskontrollplan, der sicherstellt, dass jede Charge innerhalb der festgelegten Toleranzgrenzen liegt, unabhängig von der Produktform und der Seriengröße.
Empfehlung der Trocknungskurve
Empfehlungen für die Heizkurve sind entscheidend, um nach der thermischen Verarbeitung optimale Eigenschaften von monolithischen Produkten zu erreichen. Unsere Experten können die Temperaturanstiegskurve an den spezifischen Typ der monolithischen Auskleidung anpassen und so ideale Anlaufbedingungen sicherstellen.
Fachkundige Aufsicht während der Betoninstallation
Wir liefern Anweisungen zur Vorbereitung und Anwendung jedes unserer feuerfesten Betone zusammen mit der Lieferung. Die richtige Vorbereitung der Mischung, Anwendung und Trocknung der monolithischen Auskleidung ist entscheidend für den korrekten Betrieb des Geräts. Ein PCO-Spezialist kann während der Renovierung vor Ort sein und beraten, wie die feuerfeste Masse richtig vorbereitet und installiert wird.
Eigenes F&E-Abteilung und Labor
Unsere F&E-Abteilung und das spezialisierte Labor ermöglichen es uns, dedizierten technischen Support und Beratung anzubieten. Dies ist besonders wichtig bei der Lösung herausfordernder technischer Probleme. Unser Team aus Technologen und Ingenieuren ermöglicht die Anpassung und Individualisierung von Produkten und Dienstleistungen, um den einzigartigen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Breites Produktsortiment und Anwendungsverfahren
Wir bieten ein breites Sortiment an Produkten und Anwendungen, indem wir Betone auf Basis verschiedener Bindesysteme wie zementgebunden, Gel, Silika oder Hybrid produzieren. Wir liefern Produkte, die an die Bedingungen einer bestimmten Renovierung angepasst sind und verschiedene Anwendungsverfahren wie Gießen, Spritzbeton oder Stampfen ermöglichen. Unsere Produkte sind leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen, was Effizienz bei jedem Renovierungsprojekt gewährleistet.
Zuverlässige Rohstoffquellen
Wir nutzen primäre und sekundäre Quellen in unserer Rohstoffbeschaffungsstrategie. Primäre Rohstoffe werden stets von zertifizierten, überprüften Lieferanten und Herstellern weltweit bezogen. Sekundäre Rohstoffe entstehen durch das Recycling von Produkten und Halbfertigprodukten. Jeder Rohstoff unterliegt bei der Lieferung einer strengen Qualitätskontrolle, sowohl auf der Seite des Lieferanten als auch bei uns.
Produktionsprozess und Qualitätssicherungsschritte
Ergänzende Produkte
Neben feuerfester Keramik für die Arbeitsschicht von Auskleidungen bieten wir auch eine Reihe zusätzlicher Produkte an.
Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches Material Sie wählen oder wie Sie die Ziegelschichten anordnen sollen? Unsere Ingenieure führen für Sie eine Temperaturflussberechnung durch und schlagen Ihnen eine Anordnung von der Arbeitsschicht bis zur Isolierschicht vor.
Trockene und nasse keramische Mörtel, gebrauchsfertig
Keramikpapiere mit einer Dicke von 1 mm bis 5 mm
Lose keramische Fasern sowie Schnüre und Dichtungen
Halbfeste Isolierplatten mit einer Dicke von 10 mm bis 100 mm
Ca-Si (Calciumsilikat)-Isolierplatten
Keramikmatten mit einer Dicke von 13 mm bis 100 mm
Unser Angebot
Kontakt
Wählen Sie bitte die Option aus, die das Thema, das Sie mit uns besprechen möchten, am besten beschreibt. So können wir Ihre Anfrage an die richtige Person bei PCO weiterleiten.