Glasindustrie
Unser Angebot für die Glasindustrie
Hersteller von Glasprodukten stehen heute unter wachsendem Druck in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Geschäftlicher Erfolg unter diesen Bedingungen erfordert zuverlässige Unterstützung im entscheidenden Bereich der feuerfesten Auskleidungen für die Glasproduktion. Unser Ziel ist es, nicht nur ein Lieferant von feuerfesten Materialien zu sein, sondern ein strategischer und zuverlässiger Technologiepartner, der Ihr Unternehmen bei der Instandhaltung der Ofeninfrastruktur entlastet. Wir bieten Unterstützung genau dort, wo sie gebraucht wird – von technischen Ausarbeitungen über die gemeinsame Auswahl der effizientesten Materiallösungen und Montagetechnologien, Logistik weltweit, bis hin zur Ausführung oder Überwachung des Einbaus und After-Sales-Support. Wir sind überzeugt, dass unsere zuverlässige Produkt- und Servicequalität, kombiniert mit umfassender Unterstützung, Produktionsstillstände reduziert und Ihnen hilft, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu werden – dank unserer Feuerfesttechnologie! Entdecken Sie unser umfassendes Angebot für die Glasindustrie – mit einer breiten Palette an Dienstleistungen und Produkten aus Schamotte, Andalusit, Mullit und hochaluminischen Werkstoffen sowie thermischen Isolierungen.
Was wir für Sie tun können
Wir planen
- Unterstützung bei der Planung und Berechnung des Bedarfs an feuerfesten Materialien
- Planung und Auswahl optimaler keramischer Lösungen und Formteile unter Berücksichtigung der Herstellbarkeit
- Erstellung von Ausführungszeichnungen für die Vormontage und den Einbau der gelieferten Produkte
- Thermische Berechnungen ausgewählter Auskleidungskomponenten
Wir produzieren und liefern
- Schamotte- und Andalusitsteine für Arbeits- und Schutzschichten in Glasschmelzwannen (Boden, Wände, Abzugskanäle, Unterkammerroste)
- Mullitformteile für Anwendungen im Regenerator, in Hochtemperaturzonen (obere Füllbereiche und Decken bis 1700 °C)
- Isoliersteine und -betone für Ofenwände, Gewölbe und Regeneratorkammern
- Mörtel sowie ein breites Sortiment an konventionellen, niedrigzementhaltigen und zementfreien Betonen
Wir führen aus
- Einbau feuerfester Auskleidungen durch das spezialisierte Installationsunternehmen PCO Serwis
- Reparaturen und Rekonstruktionen von Öfen und Regeneratoren
- Technische Beratung
Öfen und Hochtemperatur-Industrieanlagen
Glasschmelzwanne
Die Glasschmelzwanne ist ein Aggregat, in dem ein Gemisch aus festen Rohstoffen zu einer flüssigen Glasmasse geschmolzen wird. Die Bedingungen dieses Prozesses erfordern einen mehrschichtigen keramischen Aufbau aus geformten feuerfesten und isolierenden Steinen. Aluminiumsilikatmaterialien werden nahezu in der gesamten Konstruktion eingesetzt – mit Ausnahme der Zonen unterhalb des Glasbades, wo geschmolzene AZS-Blöcke und kieselsäurehaltige Produkte verwendet werden. Eine der größten Herausforderungen für die feuerfeste Auskleidung der Schmelzwanne ist die starke Erosion der Arbeitsschichten durch die aggressive chemische Atmosphäre und die extrem hohen Temperaturen. Die Isolationsschichten wiederum sind hauptsächlich mechanischen Belastungen durch das Gewicht der Beschickung sowie hohen Temperaturen ausgesetzt. PCO bietet ein umfassendes Sortiment an Aluminiumsilikatmaterialien für Glasöfen – darunter Schamotte- und hochaluminische Produkte wie geschliffene Platten und Blöcke, Steine und Formteile. Platten liefern wir in Längen bis zu 650 mm. Für Schichtsysteme führen wir Vormontagen durch, die eine schnelle und problemlose Installation sicherstellen.
Angebotsumfang: Futterdesign Lieferung von feuerfesten Produkten Dienstleistungen im Bereich Auskleidungsinstallation
Die feuerfeste Auskleidung des Wannengrundes ist erheblichen mechanischen Belastungen sowie Auswaschungen durch die Strömung der geschmolzenen Glasmasse ausgesetzt. Daher wird sie aus mehreren Schichten geformter Produkte und einer Schüttung aus feuerfestem Beton aufgebaut. Für einen störungsfreien Betrieb ist die Auswahl von Materialien mit hoher mechanischer Festigkeit und geeigneter Korrosionsbeständigkeit entscheidend. In der Schicht mit direktem Kontakt zur Glasmasse kommen geschmolzene AZS-Blöcke zum Einsatz. Darunter werden Produkte aus den Gruppen ANDALUX und MULITEX verbaut, die sich durch hohe Maßhaltigkeit sowie hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit auszeichnen. Die tiefer liegenden tragenden und isolierenden Schichten können aus Produkten der Serien SUPERTON, NORMATON und ISOLUX bestehen, die für eine gute Wärmedämmung und strukturelle Stabilität sorgen.
Die feuerfeste Auskleidung der Wannenwände ist hohen Temperaturen, Auswaschungen durch flüssiges Glas sowie aggressiven Dämpfen ausgesetzt. Eine typische Ausmauerung besteht aus mehreren Schichten dichter Produkte, um chemische Reaktionen und Materialverschleiß zu minimieren. In der Arbeitsschicht werden im unteren Bereich geschmolzene Produkte und im oberen, nicht mit der Glasschmelze in Kontakt stehenden Bereich, kieselsäurehaltige Werkstoffe verwendet. In den Isolierschichten kommen dichte, hochaluminische ANDALUX-Produkte und SUPERTON-Schamottesteine zum Einsatz, die sich durch hohe mechanische Festigkeit und Stabilität unter anspruchsvollen Prozessbedingungen auszeichnen.
Leichte Isolierschichten bilden die äußerste Lage der feuerfesten Auskleidung (hinter den Arbeits- und dichten Isolierschichten) und stehen nicht in direktem Kontakt mit der Glasschmelze. Dennoch sind sie hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Je nach Ofengröße werden eine oder mehrere leichte Isolierschichten eingesetzt – entscheidend ist dabei die Auswahl hinsichtlich mechanischer Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit. PCO Żarów produziert hochdichte Isoliersteine, die eine höhere mechanische Festigkeit bieten, sowie klassische Leichtsteine mit niedriger Wärmeleitfähigkeit. Dies ermöglicht die präzise Anpassung der Isolierung an die Anforderungen des jeweiligen Projekts – für effektiven Wärmeschutz und längere Lebensdauer der gesamten Struktur.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie eine kostenlose Beratung wünschen oder sich zur Auswahl feuerfester Auskleidungen erkundigen möchten, hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie an!
Senden Sie eine AnfrageJaki układ warstwowy wymurówki ogniotrwałej będzie najlepszy dla pieca do produkcji szkła płaskiego a jaki dla pieca do produkcji szkła opakowaniowego?
Jakie dane techniczne i doświadczenia z poprzednich kampanii pieca warto monitorować i uwzględnić przy doborze materiałów ogniotrwałych na kolejny remont?
Jak zarządzać procesem logistyki podczas remontu pieca aby zabezpieczyć czas na premontaże superstruktur oraz uniknąć składowania na placu budowy zbyt wielu palet z ceramiką piecową?
Regenerator
Regeneratoren von Glasschmelzwannen ermöglichen die Rückgewinnung von Wärme aus den Abgasen, indem sie zur Vorwärmung der Verbrennungsluft für die Brenner verwendet wird. Sie arbeiten zyklisch – abwechselnd paarweise – bei Temperaturen von bis zu 1500 °C. Dieser Betrieb bedeutet ständige Temperaturwechsel, also abwechselndes Aufheizen und Abkühlen des feuerfesten Mauerwerks. Während des Wärmerückgewinnungsprozesses besteht die Hauptbelastung für die keramische Ausmauerung im abrasiven Angriff durch Prozessgase und Staub. Die Arbeitsschichten – Gewölbe, Wände und Kammerfüllung – erfordern den Einsatz von Materialien, die gegenüber aggressiven Prozessstäuben, Schwefelverbindungen und Kohlenwasserstoffen beständig sind und zyklischen Temperaturwechseln standhalten. Die Isolierschichten des Gewölbes und der Wände sind hauptsächlich mechanischen Belastungen infolge der Konstruktion des Regenerators ausgesetzt. PCO bietet ein vollständiges Sortiment an feuerfesten Aluminiumsilikatmaterialien für den Aufbau von Regeneratoren an. Unser Portfolio umfasst korund-, mullit-, andalusit- und schamottebasierte Produkte sowie geformte Isolierprodukte für Schutzschichten. Zusätzlich bieten wir Dienstleistungen wie Ausmauerungsplanung, Vormontage der Kammerfüllung und des Unterkammerrosts an.
Angebotsumfang: Futterdesign Lieferung von feuerfesten Produkten Dienstleistungen im Bereich Auskleidungsinstallation
Der obere Bereich des Regeneratorgewölbes ist extrem anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt – sehr hohen Temperaturen und starkem erosiven Einfluss der Abgase. Die Arbeitsschicht in diesem Bereich besteht aus einer einzelnen Lage geformter Feuerfestprodukte, die über hervorragende thermomechanische Eigenschaften und hohe chemische Beständigkeit verfügen müssen. Empfohlen wird der Einsatz von Steinen aus der MULITEX-Serie – gesintertes Mullitmaterial mit niedrigem Kriechverhalten und hoher Feuerfestigkeit. Diese eignen sich nicht nur für das Gewölbe, sondern auch für die oberen Füllschichten der Kammer (Regeneratorformteile) und bilden dort das tragende Kernstück der Konstruktion.
Die äußere Schicht des Gewölbes und der Wände ist hauptsächlich durch Undichtigkeiten im Mauerwerk und hohe Temperaturen belastet. In dieser Zone werden typischerweise geformte Isoliersteine sowie spritzbare Isolierbetone verwendet. Entscheidend ist hierbei ein hoher Isolationsgrad bei gleichzeitig ausreichender mechanischer Stabilität. Eine ausgezeichnete Lösung sind hochdichte Isoliersteine aus der ISOLUX-Serie, die hohe Festigkeit mit guten Isoliereigenschaften verbinden, sowie Spritzbetone vom Typ ISOGUN, die eine schnelle und effiziente Ausführung der Schutzschichten ermöglichen.
Die Ports des Regenerators sind Kanäle, die Luft (inkl. Abgase) zu den Brennern leiten und sich im oberen Teil der Konstruktion befinden. Aufgrund des Durchflusses aggressiver Gase und hoher Temperaturen müssen die verwendeten Materialien eine außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegen Infiltration und chemische Korrosion aufweisen. Am häufigsten werden hier gesinterte Produkte aus der MULITEX-Serie eingesetzt, die Maßstabilität und langfristige Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischen und chemischen Belastungen bieten – für einen zuverlässigen Betrieb des Regenerators.
Die Kammerfüllung des Regenerators erfolgt in der Regel mit Topf-förmigen Formteilen aus Schamotte-, Andalusit- oder Mullit-Rohstoffen – je nach Zone und Belastung. In den unteren Bereichen herrschen mechanische Belastungen vor, da diese Elemente die oberen Schichten tragen. Hier bewähren sich Produkte aus den Serien SUPERTON, MULITEX oder ANDALUX. In den mittleren Bereichen kommt es häufig zur Kondensation alkalischer Dämpfe, was zu beschleunigter chemischer Korrosion führt. Bevorzugt werden hier Produkte aus der ANDALUX-Serie mit geringer Porosität und hoher chemischer Beständigkeit. Die oberen Schichten, die zusätzlich hohen Temperaturen und aggressiven Abgasen ausgesetzt sind, werden am besten mit hochaluminischen Mullitformteilen aus der MULITEX-Reihe geschützt – diese widerstehen thermischer Deformation und Schmelzen.
Das Tragegewölbe unter der Kammer des Regenerators ist ein zentrales Bauelement, das die gesamte keramische Struktur stützt. Daher sind dessen Stabilität und präzise Montage besonders wichtig. Vor dem Einbau wird eine Vormontage durchgeführt, um die Maßgenauigkeit mit dem Projekt abzugleichen. PCO bietet diese Dienstleistung standardmäßig an. Das Tragegewölbe wird aus einer einzigen Schicht geformter Elemente im Keilmauerwerk (Reihenverband) aufgebaut. In dieser stark belasteten Zone eignen sich besonders Produkte aus den Serien SUPERTON oder ANDALUX – geschätzt für ihre hohe mechanische Festigkeit und langfristige Stabilität unter intensiver thermischer und mechanischer Belastung.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie eine kostenlose Beratung wünschen oder sich zur Auswahl feuerfester Auskleidungen erkundigen möchten, hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie an!
Senden Sie eine AnfrageKtóry materiał zastosować aby zminimalizować i spowolnić pełzanie wyłożenia ogniotrwałego, zwłaszcza w górnych strefach regeneratora?
Jak prowadzić proces i jaki materiał zabudować w rejonie korony regeneratora aby ograniczyć korozję z wodorotlenku sodu (formowanie tzw. „płatów” z nefelinu)?
Jaki jest najodpowiedniejszy układ strefowy materiałów ogniotrwałych dla regeneratora biorąc pod uwagę szoki termiczne i różną rozszerzalność cieplną materiałów?
Warum PCO wählen?
Wir helfen bei der Lösung der schwierigsten Herausforderungen – wir fertigen Formteile mit komplexer Geometrie für spezielle Anwendungen.
Produkt- und Dienstleistungsportfolio abgestimmt auf die Anforderungen der Glasindustrie
Einfaches Projektmanagement und geringeres Risiko – ein einziger Anbieter für feuerfeste Materialien und Dienstleistungen
Ausgewählte Produkte und Dienstleistungen für die Kokereiindustrie

MULITEX AL75HM

Regeneratorformteile

Vormontage von Gewölbe- und Wannenauskleidung
Kontakt
Wählen Sie bitte die Option aus, die das Thema, das Sie mit uns besprechen möchten, am besten beschreibt. So können wir Ihre Anfrage an die richtige Person bei PCO weiterleiten.